Die Perimenopause & Menopause sind kein Ende – sie sind ein Neubeginn

Viele Frauen erleben die Perimenopause & Menopause – oder wie ich sie nenne die Karimina-Pause und Mina-Pause – als eine Zeit, in der sie von außen abgestempelt werden: alt, verbraucht, nicht mehr attraktiv. Doch die Wahrheit ist: Diese Phase ist kein Abstieg, sondern ein Übergang. Ein Tor zu einer neuen, kraftvollen Lebensphase.

Die unterschätzte Wahrheit über die Perimenopause & Menopause

Zu selten wird offen darüber gesprochen, was in dieser Zeit wirklich geschieht.

  • Hormone verändern sich.

  • Der Körper sendet neue Signale.

  • Emotionen wie Trauer, Wut oder Unsicherheit treten stärker hervor.

Doch genau diese Prozesse sind wichtig. Sie sind keine „Fehler“, sondern Einladungen, tiefer hinzusehen und sich neu zu verbinden – mit sich selbst, mit der eigenen Weiblichkeit, mit dem Leben.

Warum es wichtig ist, Gefühle zuzulassen

Viele Frauen versuchen, stark zu sein, durchzuhalten, sich nicht anmerken zu lassen, wie schwer diese Veränderungen sind. Doch das Unterdrücken verstärkt nur den inneren Druck.

Wenn wir die Emotionen zulassen – Trauer über das Vergangene, Wut über das, was uns genommen scheint, Freude über das, was sich neu öffnet – dann geschieht Heilung. Der Körper entspannt sich. Der Geist wird klarer. Wir spüren wieder: Ich bin lebendig.

Der Körper als Kompass

Gerade in der Peromenopause & Menopause zeigt uns der Körper, was er braucht:

  • Ruhe & Regeneration statt dauerhaftes Funktionieren.

  • Nähe & Selbstfürsorge statt immer nur für andere da zu sein.

  • Klarheit & Grenzen, die uns erlauben, frei zu atmen.

Wer lernt, den Körper als Wegweiser zu verstehen, findet in dieser Phase eine neue Kraft. Eine Kraft, die nicht mehr aus jugendlichem „Müssen“ kommt, sondern aus reifer, verkörperter Wahrheit.

Neubeginn statt Abschied

Perimenopause & Menopause sind keine Endstation. Sie sind ein Übergang in eine neue Lebensqualität.
Eine Zeit, in der wir Frauen die Möglichkeit haben:

  • uns von alten Mustern zu lösen,

  • uns von gesellschaftlichen Erwartungen zu befreien,

  • unser Leben so zu gestalten, wie es uns wirklich entspricht.

Das ist kein Verlust, sondern ein Geschenk.

Mein Impuls für dich:
Die Zeit ab 40+ lädt dich ein, dich tiefer mit dir selbst zu verbinden. Nimm dir Raum für deinen Körper, deine Gefühle, deine Wahrheit. Erlaube dir, diesen Übergang nicht als Ende zu sehen, sondern als Beginn deiner kraftvollsten Jahre.

Hier eine persönliche Geschichte und Botschaft an dich. Klicke hier, um das Video anzusehen

Weiter
Weiter

Wie deine Mutter dein Leben geprägt hat - und wie du dich von dem Rad der Selbstaufopferung befreist